Seligsprechung in Boves

Am Sonntag, den 16. Oktober wurden in Boves die beiden Märtyrer-Priester Giuseppe Bernardi und Mario Ghibaudo seliggesprochen. Die beiden Priester waren am 19. September 1943 von deutschen SS-Soldaten ermordet worden. Etwa 1.000 Menschen, darunter 100 Bischöfe und Priester, feierten gemeinsam ein dieses große und bewegende Fest der Seligsprechung. Kardinal Matteo Zuppi, der Vorsitzende der italienischen Bischofskonferenz, war am Donnerstag zuvor extra nach Boves gekommen, um vor vollem Haus einen beeindruckenden Vortrag über das Gemeinwohl zu halten. Diesem hatten sich die beiden Priester verschrieben, indem sie unter Einsatz ihres Lebens bei den Menschen blieben und sich für sie einsetzten. Zwei Vertreter des Boves-Kreises waren bereits einige Tage vor der Seligsprechung Tage nach Boves gereist und nahmen an verschiedenen Veranstaltungen zur Vorbereitung der Seligsprechung teil. Ein Großteil der anderen Mitglieder sollte in den nächsten Tagen folgen. 

Am Vorabend der Seligsprechung sang der Schondorfer Kirchenchor unter großem und dankbarem Beifall in der Pfarrkirche von Boves das Mozart-Requiem. Auch an der musikalischen Mitgestaltung des Seligsprechungsgottesdienstes war der Schondorfer Kirchenchor gemeinsam mit zwei weiteren Chören aus Boves und der Region beteiligt. 

Die Bedeutung dieses Ereignisses kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Was 2013 mit einem Brief begann, ist heute zu einer tiefen Freundschaft und Verbundenheit gewachsen. Diese Freundschaft geht so weit, dass ein deutscher Chor eingeladen wird, den Seligsprechungsgottesdienst mitzugestalten und zwei Vertreter des Boves-Kreises die Gebeine des Sel. Giuseppe Bernardi zum Altar tragen dürfen. Was für ein Zeichen! Diese Großherzigkeit, der unbedingte Wille zur Versöhnung und zum Frieden beeindrucken und beschämen uns jedes Mal aufs Neue. 

Der Seligsprechungsgottesdienst wurde live auf YouTube übertragen und kann auch im Nachhinein noch angesehen werden. Es lohnt sich!