Protokoll der GPGR-Sitzung vom 14.06.2023

Protokoll der Sitzung des Gesamtpfarrgemeinderates vom 14.06.2023

Die Sitzung des Gesamtpfarrgemeinderates fand am 14.06.2023 von 19:30 Uhr bis ca. 21:45 Uhr im Pfarrsaal Utting statt.

Anwesend

  • E. Unterholzner (Vorsitz)
  • Pater Xaver
  • Pater Kappeler
  • C. Elsässer
  • M. Elsässer
  • A. Förg
  • I. Kast
  • W. Leichtenstern
  • N. Matosevic (Gemeindeentwicklung)
  • E. Reinhart
  • K. Reinhart
  • F. Schneider
  • B. Vierheilig

Abwesend

  • C. Baur (e)
  • G. Deininger (e)
  • F. Heidrich (e)
  • B. Hölzle (e)
  • S. Kettler (e)
  • S. Reinhart (e)
  • M. Scheidler (e)
  • M.-L. Weigert (e)

Tagesordnung

Geistlicher Impuls

A. Förg las eine kleine Geschichte zum Schmunzeln über die Anwesenheit Gottes vor.

Feststellung der Beschlussfähigkeit

E. Unterholzner stellte die Beschlussfähigeit fest.

Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung

Das Protokoll ist genehmigt, da innerhalb einer Woche nach Versand des vorläufigen Protokolles in der letzten Fassung kein Widerspruch einging. Das endgültige Protokoll wurde über die Website veröffentlicht.

Rückschau

Reliquienübertragung am “Boves-Wochenende” 06./07.05.2023

  • Das Wochenende wurde als rundum gelungene Sache wahrgenommen - sowohl aus der Runde der GPGR-Mitglieder als auch vom außerhalb wie z.B. der Partnerschaftsverein.
  • Der GPGR oder die Kirchenverwaltungen waren bislang noch nicht in Boves. Dies sollten daher unbedingt einen Besuch in Boves machen. Nach dem großartigen Geschenk des Reliquiars sollte ein passendes Gegengeschenk übergeben werden, das in diesem Rahmen übergeben werden kann.
  • Dass der Bischof beim Friedensfest längere Zeit mit dabei war, wurde allerseits sehr positiv aufgenommen. Unsbesondere haben sich unsere Freunde aus Boves gefreut, dass sich der Bischof beim Friedensfest am 07.05.2023 in italienisch mit ihnen unterhalten hat. Auch der italienische Teil seiner Predigt kam sehr gut an.

Fronleichnam

  • Der Weg mit einem Altar auf dem Schiff und zwei Altären auf dem Weg zur Kirche hat sich bewährt, da der Weg mit zwei Stationen besser zu bewältigen war.
    • Dies soll nächstes Jahr bei dem Weg von Schondorf nach Utting ebenso mit einem Altar auf dem Schiff und zwei Altären an Land geplant werden.
  • Für die Ministranten sollte ein Wagerl mit Wasser mitgeführt werden.
  • Der Antrag von E. Unterholzner wurde diskutiert, dass Ansagen - erst recht bzgl. der Kosten - beim nächsten Mal von Funktionsträgern wie Pater Xaver, Kirchenverwaltung- oder GPGR-Vorsitzendem erfolgen sollen.

Firmung am 24.06.2023

  • Am 24.06.2023 findet von 10:00 Uhr bis vermutlich 12:00 Uhr die Firmung mit Bischof Bertram Meier statt.
  • E. Unterholzner hat wie in der Sitzung am 18.04.2023 besprochen das Mittagessen im Café Forster reserviert.
    • Vertreter des GPGR sind wie am 18.04.2023 besprochen: P. Xaver, C. Elsässer(?), A. Förg, I. Kast, W. Leichtenstern, E. Reinhart (?), E. Unterholzner

Patrozinien

St. Jakob am 23.07.2023

  • Der Gottesdienst findet bei schönem Wetter um 10:30 Uhr wieder in der Seeanlage Schondorf statt.
  • Danach versucht E. Unterholzner wieder einen Frühschoppen bei der Seepost zu organisieren.

St. Anna am 30.07.2023

  • Am 30.07.2023 findet der Patroziniumsgottesdienst um 10:30 Uhr in St. Anna statt.
  • Im Anschluss findet wieder ein Frühschoppen beim Gasthaus Sailer statt.

Ulrichsfest am 09.07.2023 in Holzhausen

  • Der GPGR übernimmt den Kaffee-/Kuchen-Stand.
  • Es werden Ulrichskerzen verkauft. Dies könnte ggf. auch der GPGR übernehmen.

Heilig Kreuz am 17.09.2023

  • Gottesdienst am 17.09.2023 um 10:00 Uhr in Heilig Kreuz Schondorf
  • Danach soll ein Pfarrfest in kleinerem Rahmen zur Einweihung des Pfarrsaales stattfinden - unter Einbeziehung des Vorplatzes vor dem Pfarrsaal mit einem Zelt.
    • Diesem Vorschlag stimmt der GPGR einstimmig zu.
  • Arbeitskreis zur Vorbereitung: C. Elsässer, F. Schneider, E. Unterholzner, M.-L. Weigert

Ulrichsjahr 2023

  • Am 06.07.2023 fährt der Kindergarten nach Augsburg.
  • Am 23.09.2023 findet eine Familienwanderung statt.
  • Das Leben und die Geschichte des Heiligen Ulrichs vor dem Festtages in Utting und Schondorf z.B. nach dem Gottesdienst vorgestellt werden.
  • Adventssingen und Passionssingen könntendazu stattfinden.

Immobilienprozess PG Utting-Schondorf

  • N. Matosevic sammelte Aktivitäten in unseren pastoralen Gebäuden außerhalb der Gottesdienste
    • Es wurden Daten über Gruppen, Veranstaltungen, Anzahl der Teilnehmenden sowie Dauer und Häufigkeit in den Pfarrheimen notiert - soweit sie den anwesenden Mitgliedern des GPGR bekannt sind.
  • Formulierung von besonderen Zielen, auf die sich die Pfarreiengemeinschaft konzentrieren will, sollte erfolgen.

AK Medien

Neugestaltung der Website

  • Für eine professionelle technische Betreuung liegen Angebote des Ulrichsverlags (Augsburg) und der berentoo Online Medien (Utting) vor
  • Inhaltliche/Redaktionelle Betreuung und Aktualisierung verbeleibt in jedem Falle komplett bei uns.
    • Statische Seiten (z.B. Informationen bzgl. Sakramenten, Kontaktdaten, etc.) werden erstellt
      • Es ist nicht geklärt, ob die Pflege dieser Seiten und Aktualisierung der Seiten durch Ulrichsverlag gegen Aufwandsentschädigung oder durch uns erfolgt.
    • Dynamische Seiten wie Hinweise, Ankündigungen, Artikel zu verschiedenen Aktionen
      • Das Erstellen und die Pflege verbleiben komplett bei uns.
      • Hierzu erhalten ausgewählte Personen einen Zugang zum System, und die Berechtigungen, die Artikel anlegen und bearbeiten zu können.
  • Um Kapazitäten für die redaktionelle Betreuung zu schaffen, sollte das Angebot der berontoo online medien angenommen werden. Dies muss vor der Beauftragung durch die Kirchenverwaltungen freigegeben werden.
  • Bei anstehenden Veranstaltungen wird der AK Medien zukünftig an das Einreichen von Bildern und Artikeln sowohl für die Website und sozialen Mediean als auch den Pfarrboten erinnern.

Pfarrbote

  • Der Pfarrbote ist so weit fertig gestellt. Das Layout wird nun optimiert und der Text Korrektur gelesen.
    • Der aktuelle Stand wird den Mitgliedern des GPGR vom AK Medien zur Verfügung gestellt.
  • Mit einer Auflage von 500 Exemplaren wird der Druckbeginn für Ende Juni 2023 geplant. Verfügbar sollte er dann Mitte Juli 2023 sein.

Anträge / Wünsche / Sonstiges

  • Das Protokoll der GPGR-Sitzungen soll zeitnah erstellt und verschickt werden.
  • In St. Anna liegt ein laminiertes Fürbittgebet im Angesichts des Reliquars aus, das P. Kappeler geschrieben hat.

Termine

  • 06.08.2023: ökumenischer Gottesdienst in den Seeanlagen Schondorf
  • GPGR-Sitzungen
    • 05.10.2023
    • 12.12.2023
  • Sitzungen des GPGR-Vorstandes jeweils ca. 14 Tage vorher

Terminfestlegung zur nächsten Sitzungen

  • Die nächste Sitzung des Vorstandes findet ca. zwei Wochen vor der jeweiligen GPGR-Sitzung im Pfarrsaal Utting statt.
  • Die nächste Sitzung des GPGR findet am 05.10.2023 um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Utting statt. Den Impuls am Anfang übernimmt B. Hölzle.

Erich Unterholzner (Stellvertretender Vorsitzender)
Erich Unterholzner (Stellvertretender Vorsitzender)

Martin Elsässer (Protokollführer)
Martin Elsässer (Protokollführer)

AnhangGröße
gpgr-2023-06-14-protokoll.pdf380.93 KB
Datum der Sitzung: 
14. Juni 2023